- Auslaufmodelle der PolyJet-Drucker
- Alaris30 V1
- Connex260
- Connex350 / 500
- Eden250
- Eden260
- Eden260V / VS
- Eden330
- Eden350
- Eden350V/500V
- J700 und J720 Dental
- J750 / J735
- J750 Digital Anatomy
- Objet24 / 30 V2-Familie
- Objet24 / 30 V3-Familie
- Objet30 V5 Pro und Prime
- Objet260 Connex 1-2-3
- Objet260 Dental/Dental Selection
- Objet350 / 500 Connex 1-2-3
- Objet1000 Plus
- PolyJet-Materialien
- Agilus30-Familie
- Biokompatibel
- Biokompatibles Material Clear MED610
- Zahnmedizinische Materialien
- TrueDent für die Zahnmedizin
- TrueDent-D-Materialien für die Zahnmedizin
- Digital ABS Plus
- DraftGrey
- Elastico Clear/Black
- Hohe Temperatur
- PolyJet-Support
- Rigur und Durus
- Tango
- ToughONE™
- Transparent
- Vero ContactClear
- Vero-Familie
- Veroflex
- VeroUltra Opaque
- Lebhafte Farben
- Stereolithografie-Materialien
- Somos® 9120™
- Somos® BioClear™
- Somos® DMX SL™ 100
- Somos® Element™
- Somos® EvoLVe™ 128
- Somos® GP Plus™ 14122
- Somos® Momentum™
- Somos® NeXt™
- Somos® PerFORM™
- Somos® PerFORM Reflect™
- Somos® ProtoGen™ 18420
- Somos® ProtoTherm™ 12120
- Somos® Taurus™
- Somos® WaterClear® Ultra 10122
- Somos® WaterShed® AF
- Somos® WaterShed® Black
- Somos® WaterShed® XC 11122
Aktualisierungen für GrabCAD Streamline Pro
17. September 2024
Simplified printer addition in GrabCAD Analyze
GrabCAD Analyze-Benutzer können jetzt alle Stratasys-Drucker mit wenigen Klicks in Analyze hinzufügen, indem sie die neue Schaltfläche „Entdecken“ auf der Druckerseite verwenden. Nicht auffindbare Drucker können nach wie vor über die nun verbesserte und vereinfachte Schaltfläche „Manuell hinzufügen“ anhand der IP-Adresse hinzugefügt werden.
Rufen Sie die Seite Einstellungen des Analyseagenten auf und stellen Sie sicher, dass der Agent verbunden ist. Klicken Sie dann auf die Seite „Drucker“ auf „Entdecken“, um alle Drucker des Netzwerks anzuzeigen. Wählen Sie die Drucker aus, die Sie in Analyze anzeigen möchten, und fügen Sie sie hinzu. (Eine GrabCAD Print Desktop- oder GrabCAD PrintServer-Installation ist auf dem Computer erforderlich, auf dem der Analyze Server installiert ist). Sobald die Drucker hinzugefügt sind, können sie nach Bedarf umbenannt und bearbeitet werden.
17. September 2024
Performance, stability and installer improvements to GrabCAD Analyze
Benutzer mit vielen Druckern (bis zu 50) können nun GrabCAD Analyze verwenden, um Daten zu sammeln und Dashboards und Berichte zu erstellen. Die Datenerfassung, -speicherung und -aggregation wurde im Analyze Agent und Server vereinfacht und verbessert, sodass sie skalierbar ist und mit mehr Druckern arbeiten kann. Allerdings muss durch eine erhöhte Rechenleistung des Servers dem erhöhten Datenaufkommen der Maschinen Rechnung getragen werden. (Die aktuellen Anforderungen gelten für 10 Drucker).
Mit dem neuesten Installationsprogramm wurde eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen, um den Erfolg der Installation in verschiedenen Benutzerumgebungen zu erhöhen. Der Analyze Server wird auch so konfiguriert, dass er im Falle eines Windows-Updates oder -Neustarts automatisch neu startet, um unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden.
27. August 2024
Print orientation selection of order items to obtain more revelant estimates
GrabCAD Shop-Anforderer und -Bediener können jetzt die gewünschte Ausrichtung für eine FDM- oder PolyJet-Auftragsposition auswählen, um sicherzustellen, dass sie entsprechend gedruckt wird. Diese Funktion ermöglicht eine genauere Spezifizierung und Kontrolle der Auftragspositionen sowie der Kostenvoranschläge und Druckergebnisse, wodurch die Hin- und Her-Kommunikation zwischen Anforderern und Bedienern reduziert wird.
Nach Aufgabe einer Bestellung und Durchführung einer automatischen Schätzung der Posten auf GrabCAD Shop kann der Benutzer die von GrabCAD Shop für die Erstellung der Schätzung verwendeten Einstellungen einsehen (normalerweise die CAD-Ausrichtung oder die empfohlene Ausrichtung von GrabCAD Print, je nach Systemeinstellungen des Shops). Wenn die Benutzer eine andere Ausrichtung angeben möchten, um die Entwurfsabsicht zu erfassen oder die Druckbarkeit zu verbessern, können sie eine der sieben verfügbaren Optionen auswählen. Diese Ausrichtung wird dann in der Bestellung gespeichert und beibehalten. Sobald der Posten einem Druckvorgang hinzugefügt wird, kommt die ausgewählte Ausrichtung zur Anwendung. Die Miniaturansicht des Bestellpostens wird ebenfalls aktualisiert, um die aktuell gewählte Ausrichtung wiederzugeben.
28. Juni 2024
Improvements to .cmb and .print files in GrabCAD Shop
Auftraggeber und Betreiber können jetzt in GrabCAD Shop direkt mit CMB- und PRINT-Dateien arbeiten. Diese Funktion ist für fortgeschrittene Benutzer verfügbar, die GrabCAD Shop benutzen, um ihre Druckanfragen einzureichen, aber alle Konstruktionsparameter mit Hilfe von Projektdateien in GrabCAD Print angeben möchten. Beim Laden dieser Dateien in GrabCAD Shop werden die gewünschte Maschine, die Materialschätzungen, die Zeitschätzungen, die Plattformvorschau und andere übergeordnete Schätzungen abgerufen und angezeigt, damit Betreiber genaue Informationen zur Anfrage erhalten.
Erstellen Sie einen neuen Auftrag und laden Sie die Projektdateien aus GrabCAD Print hoch. Nachdem Sie die Bestellung abgeschickt haben, sehen Sie eine Vorschau und alle weiteren Details zu der Bestellung. Beachten Sie, dass diese Dateien nicht zu Aufträgen hinzugefügt werden können, da sie nicht mit anderen Teilen kombiniert werden sollen, was die Entwurfsabsicht des Antragstellers beeinträchtigen könnte.
28. Juni 2024
Automatically estimate, preview and generate printable trays from your Shop
Zusätzlich zu den automatischen Schätzungen für FDM- und PolyJet-Anfragen können Betreiber in GrabCAD Shop mit der Funktion „Druckvorgänge“ ähnliche Bestellposten und Anfragen gruppieren und eine automatische Plattform mit Schätzungen erstellen. Dies ermöglicht es den Bedienern, ihren Rückstand zu verringern, indem sie Anfragen schnell konsolidieren, Teile, die zusammen gedruckt werden können, gruppieren und gültige druckbare Ablagen für die Warteschlange herunterladen.
Klicken Sie unter Druckvorgänge auf „Neuer Druckvorgang“, um alle zu druckenden Bestellposten des Shops anzuzeigen. Filtern Sie diese Anfragen nach Technologie, Maschine und Material, und wählen Sie die Teile aus, die Sie gemeinsam drucken möchten. Sobald der Auftrag erstellt ist, verpackt GrabCAD Shop diese Teile und versucht, einen Tray zu erzeugen, der gedruckt und heruntergeladen werden kann (es wird eine .print-Datei erzeugt, die in GrabCAD Print geöffnet werden kann), zusammen mit einer Tray-Vorschau. Sollten Teile nicht passen, werden sie hervorgehoben und können aus dem Druckvorgang entfernt werden. Dadurch werden sie zurückgestellt.
3. Juni 2024
Introducing GrabCAD Streamline Pro - new software suite to grow and scale your operations
GrabCAD Streamline Pro ist eine neue kostenpflichtige Software-Suite von Stratasys, die für Benutzer von FDM- und PolyJet-Druckern entwickelt wurde. Es umfasst GrabCAD Shop und vereinfacht die Auftragsverwaltung, indem es Administratoren und Druckerbetreibern ermöglicht, virtuelle Modell-Shops für die Verwaltung von 3D-Druckaufträgen zu erstellen. Streamline Pro bietet neue Automatisierungsfunktionen, mit denen Betreiber durch die effizientere Verwaltung von Arbeitsrückständen viel Zeit sparen. Jede FDM- und PolyJet-Anfrage wird automatisch mit Hilfe von GrabCAD Print mit Standard-Maschinenparametern und optimaler Ausrichtung geschätzt und liefert realistische Material-, Zeit- und Kostenschätzungen. Damit entfällt die Notwendigkeit, diese Schätzungen manuell zu erstellen. Die Bediener können die Schätzungen dann überprüfen, vergleichen, ergänzen und bei Bedarf überschreiben.
Streamline Pro verfügt außerdem über ein neues Cybersecurity-Gerät, Shield, das den Drucker vor Netzwerkschwachstellen schützt, IPv6-Unterstützung bietet und als Firewall für den Drucker fungiert. Darüber hinaus beinhaltet es eine rollenbasierte Zugriffskontrolle, um die Sichtbarkeit der Stratasys-Drucker einzuschränken und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Darüber hinaus enthält Streamline Pro GrabCAD Analyze (Version 1.90), ein fortschrittliches Analyse-, Dashboard- und Benachrichtigungstool, das vor Ort arbeitet. Es bietet sofort einsatzbereite Dashboards, die die Drucker- und Materialnutzung für FDM- und PolyJet-Systeme detailliert darstellen und verfolgen. Betreiber können auch benutzerdefinierte Warnmeldungen für verschiedene Druckereignisse einrichten (z. B. Druckvorgang bei 95 %, Materialstand bei 5 %), um unerwartete Probleme oder Verzögerungen zu vermeiden.
Alle diese Funktionen sind nur mit einer gültigen GrabCAD Streamline Pro Lizenz zugänglich. Hier erfahren Sie mehr über Streamline Pro.
23. Mai 2024
New Stratays printers and materials available
Neue Stratasys-Maschinen und -Materialien können jetzt zu Ihrem Shop hinzugefügt werden. Dazu gehören:
- PolyJet printers like the J55 Pro, J3 and J5 DentaJet, and new models of J850 printers (Prime FabriX, Prime TechStyle, Pro and Digital Anatomy),
- FDM printers like the F190CR, F370CR, and F3300.
- P3 technology Origin One Dental with Dental materials,
- New PA12 and PP materials for the SAF technology H350,
- Neue FDM HIPS-, Kimya-, VICTREX-, Polycarbonat- und Ultem-Materialien und Farben für die Drucker Fortus 450mc und Stratasys F900,
Wenn Sie Ihrem Shop eine Maschine hinzufügen möchten, die noch nicht verfügbar ist, teilen Sie uns dies bitte mit!
1. April 2024
New password rules for increased security
Benutzer, die GrabCAD-Accounts anlegen, um die GrabCAD-Software (GrabCAD Print, Shop, Control) zu nutzen, müssen ihre Passwörter jetzt nach unseren neuen Regeln setzen: Mindestens 8 Zeichen, wobei Zahlen, Klein- und Großbuchstaben erforderlich sind. Diese Verbesserung erhöht die Sicherheit von Benutzerkonten und gibt IT- und Sicherheitsmanagern an Stratasys-Druckerstandorten ein größeres Vertrauen in die Sicherheit und Verwaltung der GrabCAD-Software.
Öffnen Sie login.grabcad.com oder klicken Sie auf das Benutzersymbol in GrabCAD Print, um ein Konto zu erstellen oder Ihr Passwort zurückzusetzen.
11. Januar 2024
Control access to Printers
Administratoren an Stratasys-Druckerstandorten können nun den Zugang zu ihren Druckern in GrabCAD Control kontrollieren, um unbefugte, ungeschulte oder versehentliche Sichtbarkeit und Nutzung der Stratasys-Drucker an ihrem Standort zu verhindern. Auf diese Weise können beispielsweise Ausfallzeiten des Druckers und Materialverschwendung verhindert werden, wenn Benutzer absichtlich oder versehentlich die Warteschlangen des Druckers ändern oder einen lange laufenden Druckvorgang abbrechen. Auf diese Weise können Administratoren auch Drucker ausblenden, die sensible und vertrauliche Druckvorgänge ausführen, und nur geschulten Betreibern Zugriff gewähren.
Gehen Sie zu GrabCAD Control, fügen Sie Ihre Drucker hinzu und gruppieren Sie sie. Anschließend können Sie ausgewählte Benutzer in Ihrem Unternehmen den Druckergruppen zuordnen, um ihnen den Zugriff zu gewähren und allen anderen den Zugriff zu entziehen. Wenn Sie keinen Zugang zu GrabCAD Control haben, können Sie ein Unternehmenskonto per E-Mail an shop@grabcad.com anfordern.
20. August 2023
Units and bounding box dimensions for order items
Auftraggeber können jetzt in GrabCAD Shop für Bestellposten mit einheitenlosen Dateiformaten (STL, OBJ, VRML und ähnliche Formate) Einheiten angeben und die Abmessungen des Begrenzungskastens (Länge, Breite und Tiefe) in den vom Shop bevorzugten Einheiten anzeigen. Dadurch wird die Rückkopplungsschleife mit den Bedienern reduziert, da sie die Größe der Anfragen leicht verstehen und sicherstellen können, dass diese Artikel in der richtigen Größe hergestellt werden. Bei CAD-Dateien, die nicht im Einheitenlosen Dateiformat vorliegen, werden die CAD-Einheiten und Bemaßungen der Begrenzung in einem schreibgeschützten Format angezeigt.
Gehen Sie zu einem Shop und klicken Sie auf „Neue Bestellung“, um Ihre Dateien hochzuladen. Nachdem eine CAD-Datei hochgeladen wurde, werden die Einheiten und die Abmessungen des Begrenzungsrahmens neben der Bestellposition angezeigt. Sobald die Bestellung abgeschickt ist, können die Bediener die ausgewählten Einheiten und Abmessungen in den Details der einzelnen Bestellpositionen sehen. Wenn die Einheiten nach der Übermittlung der Bestellung geändert werden, wird dies im Abschnitt „Historie“ der Bestellung vermerkt.
20. Juni 2023
Introducing GrabCAD Control
Administratoren, Manager und IT-Mitarbeiter, die Stratasys-Drucker verwalten, können jetzt GrabCAD Control nutzen, die Stratasys-Lösung für die Drucker- und Benutzerverwaltung. Über die ehemals als Admin Console bezeichnete Konsole (zur Verwaltung von GrabCAD Shop Einladungen und Rollen) kann GrabCAD Control nur von ausgewählten Benutzern (Administratoren) eines Unternehmens genutzt werden. Sie können sich mit ihrem „Firmenkonto“ in GrabCAD Control einloggen und können
- Invite users to their company,
- Add other admins,
- GrabCAD Print Server anschließen und Stratasys-Drucker verwalten,
- View and assign GrabCAD software licenses to your users,
- Create user and printer groups,
- Control user access,
- Assign user roles,
- Manage Shops and more.
Hier erfahren Sie mehr über GrabCAD Control. Wenden Sie sich über print@grabcad.com an uns, um ein „Unternehmenskonto“ zu beantragen. Unser Kundendienstteam wird ein Unternehmenskonto für Sie einrichten und Sie zu einem Administrator machen. Danach können Sie sich einloggen und die oben genannten Aktionen durchführen.
7. März 2023
Neue konfigurierbare Spalte auf der Bestellseite
GrabCAD Shop-Administratoren können jetzt auf ihrer Bestellseite eine optionale Spalte mit der Bezeichnung „Gesamtzahl Teile“ aktivieren. Dies ermöglicht es den Betreibern, den Umfang der Aufträge effektiv abzuschätzen, ohne jeden einzelnen Auftrag öffnen zu müssen.
Die Spalte „Gesamtzahl Teile“ zeigt die Gesamtzahl der druckbaren Teile in einer Bestellung zusammen mit ihren jeweiligen Mengen an, im Gegensatz zur Spalte „CAD-Dateien“, die die Anzahl der einzelnen druckbaren Teile in der Bestellung anzeigt. Wechseln Sie zu einem Shop, und klicken Sie auf „Systemeinstellungen“, um diese neue Spalte ein- oder auszublenden.
13. Dezember 2021
Winter 2021 Sammelaktualisierung
Seit unserer letzten Update-Zusammenfassung haben wir noch mehr Funktionen hinzugefügt. Klicken Sie hier für eine Videozusammenfassung.
13. Dezember 2021
Weitere Drucker und Technologien verfügbar
Alle neuen Stratasys-Maschinen und viele Maschinen von Drittanbietern sind jetzt verfügbar und können in Ihren Shop aufgenommen werden.
Zu den Stratasys-Ergänzungen gehören
- PolyJet-Drucker wie J5 MediJet, J35 Pro, J55 Prime,
- FDM F770,
- Origin One mit P3-Technologie,
- H350 mit SAF-Technologie,
- RPS Neo-Drucker auf Harzbasis.
- Das neue Stratasys-Material ABS CF10 auf den F123-Druckern.
Neue Optionen für Maschinen und entsprechende Materialien für die folgenden Technologien:
- Materialextrusion: 3DGence, Zortrax, Raise3D, MakerGear und Fusion3
- Pulverbett (SLS): Sinterit
- Binder Jetting: ExOne
- Auf Harzbasis (SLA, DLP): Neue Formlabs-Materialien.
Wenn Sie Ihrem Shop eine Maschine hinzufügen möchten, die noch nicht verfügbar ist, teilen Sie uns dies bitte mit!
18. November 2021
Jobs – Mehrere Bestellungen gleichzeitig verwalten
GrabCAD Shop-Betreiber können jetzt mit einem „Druckvorgang“ auf rationelle Weise mehrere Bestellungen oder Teile gleichzeitig bearbeiten und verfolgen. Das spart Zeit und Klicks im Vergleich zu Einzelaufträgen.
Ein Druckvorgang ist eine Zusammenstellung ähnlicher Teile, die demselben Weg von der Einreichung bis zur Fertigstellung folgen. Somit werden auf sie dieselbe angeforderte Technologie, dasselbe Material, dieselbe Plattform einer verfügbaren Maschine oder die gleichen Nachbearbeitungsschritte angewendet. Klicken Sie zunächst in der linken Navigationsleiste auf „Druckvorgänge“ und dann auf „Neuer Druckvorgang“. Hier werden alle aktiven Teile (die sich nicht im Status „Abgeschlossen“ oder „Abgebrochen“ befinden) Ihres Shops angezeigt. Sie können dann einen Filter setzen, Teile aus der Liste auswählen und einen Druckvorgang für eine Maschine des Shops erstellen. Sobald ein Auftrag erstellt ist, können Sie
- Aktualisieren Sie den Status aller einzelnen Teile ganz einfach auf „In Arbeit“.
- Verschieben/ziehen Sie die Teile, während sie verschiedene Prozessschritte durchlaufen („Job erstellt“, „In Warteschlange“, „Druckvorgang läuft“, „Nachverarbeitung läuft“, „Abgeschlossen“).
- Öffnen Sie alle Teile zusammen in GrabCAD Print (wenn es sich um einen Job für eine Stratasys-Maschine handelt).
- Geben Sie dem Druckvorgang einen Namen (zum Beispiel: Freitag Plattform F370).
Ein Auftrag kann als „Abgeschlossen“ markiert werden, wenn alle Teile des Auftrags fertiggestellt/gefertigt/abholbereit sind. Dadurch werden auch die Status aller Teile auf „Abgeschlossen“ aktualisiert, damit Sie mit anderen Druckvorgängen fortfahren können. Hier erfahren Sie mehr über die Funktion „Druckvorgänge“.
7. Juli 2021
Abhängigkeiten und Anhänge für einzelne Bestellpositionen
GrabCAD Shop-Anforderer können jetzt ganz einfach Bestellungen für Baugruppen (Baugruppendatei + Baugruppenkomponenten) oder texturierte Dateien (STL-, OBJ-, VRML-Dateien + Bild-/Bump-Texturdateien) aufgeben. Anstatt alle Dateien und Abhängigkeiten im Auftrag als einzelne Positionen hochzuladen, kann ein Anforderer zunächst nur die übergeordnete CAD-Datei/Baugruppen (z.B. SLDASM, OBJ, etc.) hochladen und den Auftrag übermitteln. Dann können sie den Auftrag öffnen und in jeder Auftragsposition auf das Symbol „Datei anhängen“ klicken, um Abhängigkeiten hinzuzufügen (z. B. SLDPRT, STL, PNG). Der Bediener kann dann eine Auftragsposition mit allen Abhängigkeiten aus GrabCAD Shop in GrabCAD Print öffnen.
Dies führt dazu, dass die Aufträge mit weniger Auftragspositionen (mit Abhängigkeiten) effizienter sind. Abhängigkeiten sind mit Auftragspositionen verbunden und werden nicht als einzelne Positionen behandelt. Das ist auch für die Betreiber von Nutzen, da sie Bestellposten mit allen relevanten Informationen/Abhängigkeitsverknüpfungen ohne unnötige Rückfragen bei den Auftraggebern fertigen können.
11. Mai 2021
Optionen für PolyJet-Einzelmaterialien jetzt verfügbar
Ähnlich wie bei FDM können Shop-Administratoren mit PolyJet-Maschinen jetzt Vero, Agilus und Tango als einfarbige Optionen auswählen und den Shop-Anforderern zur Verfügung stellen, zusätzlich zu den bereits verfügbaren mehrfarbigen Optionen. Diese einzelnen Farb-/Materialoptionen können auf der Seite Maschinen für alle PolyJet-Maschinentypen in der GrabCAD Shop-Datenbank konfiguriert werden und bieten mehr Flexibilität für PolyJet-Aufträge und Anwendungsfälle.
Die Auftraggeber können dann Bestellungen aufgeben und einzelne verfügbare PolyJet-Primärfarben angeben, wenn sie keine PolyJet-Materialien mischen möchten. (z. B. Drucken einer CAD-Datei in Vero PureWhite).
25. April 2021
Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen
Bei Shops mit vielen Bestellungen, benutzerdefinierten Spalten oder vielen Teilen/Artikeln pro Bestellung werden jetzt erhebliche Verbesserungen der Seitenladezeiten erzielt. Die Ladegeschwindigkeit der Bestellungsliste hat sich um das Zehnfache und die der Bestelldetailseiten um das Zweifache erhöht. Auch die Abfragen der Shop-Startseite, der Seite „Maschinen“ und des Abschnitts „Verlauf“ wurden effizienter gestaltet. All diese Änderungen sollen GrabCAD Shop-Benutzern helfen, ihre Shops, Bestellungen und relevanten Inhalte schneller zu verwalten und darauf zuzugreifen.
Um die Sicherheit Ihrer GrabCAD Shop-Bestellungen und der relevanten Metadaten zu gewährleisten, überprüfen, identifizieren und beheben wir regelmäßig Sicherheitslücken. GrabCAD Shop wurde kürzlich von einer renommierten Agentur einem Sicherheits-Penetrationstest unterzogen, und alle Schwachstellen mit mittlerer/hoher Priorität wurden behoben.
31. Januar 2021
Verlauf und E-Mail-Benachrichtigungen bei Aktualisierungen von Bestellungen
Antragsteller und zugewiesene Betreiber können nun eine Zusammenfassung aller Änderungen in einem Auftrag im Abschnitt „Verlauf“ einsehen. Diese Änderungen können Folgendes umfassen
- Änderungen der Bestelldetails, Termine, Schätzungen und Preise
- Statusänderungen
- Hinzufügen oder Entfernen von Bestellpositionen/Dateien
- Betreiberzuweisung
Der Antragsteller und der zugewiesene Betreiber eines Auftrags werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt, wenn diese Änderungen vorgenommen werden. Durch Aktivieren der Option „Mich über Aktualisierungen benachrichtigen“ in einer Bestellung können andere Benutzer im Shop diese Bestellung „beobachten“; sie werden dann entsprechend benachrichtigt.
12. Oktober 2020
Herbst 2020 Sammelaktualisierung
Seit der Sammelaktualisierung im Mai 2020 sind noch mehr Funktionen hinzugekommen. Klicken Sie hier für eine Videozusammenfassung.
6. Oktober 2020
Zuweisen eines Betreibers zu einer Bestellung
Bediener können nun sich selbst oder andere Bediener in der Werkstatt einem Auftrag zuordnen. Der zugewiesene Betreiber wird dann benachrichtigt und ist für die Ausführung des Auftrags und die weitere Kommunikation mit dem Antragsteller verantwortlich. Die Zuweisung wird zur Nachverfolgung außerdem im Abschnitt „Verlauf“ vermerkt.
Die zugewiesenen Betreiber können auch auf der Seite „Bestellungen“ angezeigt werden, indem die Spalte „Betreiber“ in den „Systemeinstellungen“ als sichtbar festgelegt wird. So erhalten Sie einen Überblick über alle Bestellungen und ihre Betreiber.
29. September 2020
Kalkulationsrechner
Administratoren können nun bei der Konfiguration von Maschinen und Materialien in GrabCAD Shop Maschinennutzung, Abschreibung, Arbeits- und Materialkosten hinzufügen. Diese Tarife können dann bei der Aufgabe einer Bestellung sowie für eine effektive Kostenanalyse der Modellwerkstatt verwendet werden.
Die Bediener können dann zu einem Auftrag gehen und Material- und Zeitschätzungen eingeben, nachdem sie eine Anfrage bearbeitet haben, und sehen ein automatisches Preisergebnis auf der Grundlage der zuvor konfigurierten Tarife. Durch Klicken auf das „Taschenrechner“-Symbol wird eine detaillierte Aufschlüsselung der Sätze und Kosten eingeblendet. Hierbei besteht die Möglichkeit, weitere Kosten und Aufschläge hinzuzufügen, Rabatte zu gewähren und die Kosten zu überschreiben.
30. August 2020
Sammel-Hinzufügen von Benutzern über die E-Mail-Domäne
Sie können nun allen Benutzern mit einer E-Mail-Adresse der Unternehmens-Domain gleichzeitig Zugang zu GrabCAD Shop gewähren (my_email_ID@ domain) ohne die E-Mails einzeln hinzufügen zu müssen. Gehen Sie in GrabCAD Control auf die Registerkarte „Benutzer einladen“ auf der Seite Benutzer und wählen Sie „Nach Domäne hinzufügen“. Geben Sie die E-Mail-Domäne Ihrer Benutzer ein und vergessen Sie nicht, Benutzergruppen zuzuweisen, um diesen Benutzern bei der Anmeldung Zugriff zu gewähren.
Aus Sicherheitsgründen wird ein Mitarbeiter von Stratasys Ihre Domänenanforderung so schnell wie möglich prüfen. Nach der Genehmigung können sich alle Ihre Teammitglieder mit ihrer E-Mail-Adresse beim GrabCAD Shop anmelden und auf Ihre Shops zugreifen.
31. Juli 2020
Anpassen Ihrer Angaben für den Bestellstatus
Der Bestell- und Teilestatus kann nun von einem Administrator pro Shop konfiguriert werden, um den Status von Anfragen effektiv zu kommunizieren. Gehen Sie zu einem Shop und klicken Sie auf Einstellungen, um die integrierten Status ein- oder auszublenden, die Anzeigefarben zu ändern, die Status neu anzuordnen und bis zu 8 neue benutzerdefinierte Status hinzuzufügen. Administratoren können auch konfigurieren, ob der benutzerdefinierte Status eine aktive oder inaktive Bestellung darstellt.
Konfigurieren der Spalten auf der Seite „Bestellungen“
Um sicherzustellen, dass alle Benutzer in einem Shop nur relevante Daten sehen, können Administratoren jetzt Spalten auf der Bestellseite im Bereich Einstellungen eines Shops ein- oder ausblenden. Zusätzlich können die folgenden neuen Spalten hinzugefügt werden, um die Benutzerfreundlichkeit der Bestellseite zu verbessern:
- Projektcode einer Bestellung
- Anzahl der CAD-Dateien in einer Bestellung
- In einer Bestellung angeforderte Technologien
- In einer Bestellung angeforderte Materialien
25. Juni 2020
Seitenfilter für neue Bestellungen
Sie können Ihre Bestellungen jetzt nach Datum der Einreichung, angefordertem Termin und Lieferdatum filtern. Diese Filter können zusätzlich zu den Status- und Technologiefiltern auf der Auftragsseite angewendet werden, bevor die resultierende Ansicht exportiert wird.
3. Juni 2020
Suchen Ihrer Shop-Bestellungen
Sie können jetzt auf der Auftragsseite nach bestimmten Aufträgen suchen, indem Sie den Projektnamen, den Namen des Antragstellers, die E-Mail-Adresse oder den Projektcode eingeben. Sobald Sie die Suchergebnisse erhalten haben, können Sie die resultierende Ansicht auch in eine CSV-Datei exportieren.
Reduzierbare Navigationsleiste
Um die Benutzerfreundlichkeit von GrabCAD Shop auf kleineren Bildschirmen zu verbessern, können Sie jetzt die graue Navigationsleiste mit Hilfe des kleinen Pfeils am oberen Bildschirmrand (neben dem Firmennamen) einklappen. Wenn sie eingeklappt ist, können Sie sie anzeigen, indem Sie den Cursor nach links auf dem Bildschirm bewegen.
2. Juni 2020
Weitere Drucker und Technologien verfügbar
Die folgenden Stratasys PolyJet-Drucker wurden als verfügbare Maschinen im Shop hinzugefügt:
- Stratasys J750 Digitaler Anatomiedrucker
- Stratasys J55
- Stratasys j720 dental
- Die gesamte Palette der Objet und Connex 260/350/500 Drucker
Wir haben die folgenden Technologien außerdem um einige neue Maschinenoptionen und entsprechende Materialien ergänzt:
- Materialextrusion – Desktop Metal, Prusa, Dynamical 3D
- Binder Jetting – Desktop Metal
- Pulverbettfusion – HP
- FDM – Makerbot
Darüber hinaus wurden weitere Hersteller und Materialien in die CNC-Technologie aufgenommen. Schließlich wurden auch die Technologie der Laserbearbeitung und die entsprechenden generischen Materialien hinzugefügt.
Wenn Sie Ihrem Shop eine Maschine hinzufügen möchten, die noch nicht verfügbar ist, teilen Sie uns dies bitte mit!
22. Mai 2020
Zusammenfassung der vierteljährlichen Updates
Seit unserem Start im Januar 2020 haben wir einige Aktualisierungen vorgenommen. Klicken Sie hier für eine Videozusammenfassung.
20. Mai 2020
Verbesserte Standardansicht für die Seite „Bestellungen“
Die Seite „Aufträge“ ist jetzt so gefiltert, dass standardmäßig nur „aktive“ Aufträge angezeigt werden, um die Ladeleistung der Seite zu verbessern und den Bedienern zu helfen, sich nur auf die Aufträge zu konzentrieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Aufträge mit den Status „Erledigt“ und „Storniert“ gelten als inaktive Aufträge und können durch Änderung des Filters angezeigt werden.
19. Mai 2020
Berichte zu Shop-Bestellungen
Sie können jetzt die aktuelle Ansicht der Seite „Bestellungen“ als CSV-Datei herunterladen. Wenn Sie ein anderes Berichtssystem verwenden müssen, um Ihre Bestellungen zu verfolgen, wenden Sie Filter an, um die gewünschte Ansicht zu erhalten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Exportieren“.
11. Mai 2020
Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Leistung
Es wurden einige kleine Änderungen vorgenommen, um den Betreibern etwas Zeit zu sparen. Die Sortier- und Filterauswahl auf der Bestellseite wird jetzt während der gesamten Sitzung beibehalten, und Sie können jetzt die Gesamtzahl der Bestellungen im Shop sehen. Die Ladeleistung der Seite Bestellungen wurde ebenfalls verbessert.
22. April 2020
Einfaches Planen von Jobs mithilfe der GrabCAD Print-Integration
Wählen Sie auf Ihrer Auftragsseite einen oder mehrere Aufträge aus und klicken Sie oben auf die Schaltfläche „P“, um die Dateien dieser Aufträge sofort in GrabCAD Print zu öffnen. Sie brauchen keine Dateien mehr herunterzuladen und manuell hinzuzufügen, sondern können Ihre Dateien mit einem Klick in GrabCAD Print übernehmen. Dies fällt mit der Veröffentlichung von GrabCAD Print Version 1.41 zusammen.
23. März 2020
Verbesserte Erstellung von Shops und Benutzergruppen
Wenn ein Administrator einen Shop erstellt, werden automatisch zwei Benutzergruppen erstellt (Anforderer und Betreiber) und der Administrator wird zu beiden hinzugefügt. Diese Gruppen können in GrabCAD Control eingesehen werden und erlauben es dem Administrator, seinen Shop einfach einzurichten und seinen Benutzern Zugang zu gewähren.