- Auslaufmodelle der PolyJet-Drucker
- Alaris30 V1
- Connex260
- Connex350 / 500
- Eden250
- Eden260
- Eden260V / VS
- Eden330
- Eden350
- Eden350V/500V
- J750 / J735
- J750 Digital Anatomy
- Objet24 / 30 V2-Familie
- Objet24 / 30 V3-Familie
- Objet30 V5 Pro und Prime
- Objet260 Connex 1-2-3
- Objet260 Dental/Dental Selection
- Objet350 / 500 Connex 1-2-3
- Objet1000 Plus
- PolyJet-Materialien
- Agilus30-Familie
- Biokompatibel
- Zahnmedizinische Materialien
- TrueDent für die Zahnmedizin
- Digital ABS Plus
- Material für Digital Anatomy
- DraftGrey
- Elastico Clear/Black
- Hohe Temperatur
- PolyJet-Support
- Rigur und Durus
- Tango
- Transparent
- Vero ContactClear
- Vero-Familie
- Veroflex
- VeroUltra Opaque
- Lebhafte Farben
Fallstudien

In diesem Abschnitt finden Sie Fallstudien für alle Stratasys-Technologien: FDM, PolyJet, P3 und SAF.
Fallstudien zeigen, wie 3D-Druck einem bestimmten Kunden bei der Optimierung des Herstellungsverfahrens und/oder der Kostensenkung einen zusätzlichen Nutzen bieten kann.

EN Mercury Marine FDM Case Study (2m 58s)

Ogle Models Case Study 2023 - Neo Stereolithography
Ausgewählte Fallstudien

GrabCAD Shop COVID-19 - Case study
Lesen Sie, wie GrabCAD Shop auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie zur Massenproduktion von 100.000 Gesichtsschutzschildern für Krankenhäuser und Ersthelfer beitrug.

Thinkable Studio - EN PolyJet Case Study
Das im Südwesten Deutschlands ansässige Thinkable Studio entwickelt neue Produkte für internationale Unternehmen in den Bereichen Konsumgüter, Industrie- und Medizintechnik. Durch die Nutzung der vollen CMF-Möglichkeiten des J55 kann die Agentur unvergleichlich realistische Prototypen produzieren.

General Motors Conveyor Hangers - EN FDM Use Case
Wir zeigen Ihnen, wie General Motors einen Förderbandaufhänger mit einem F900-Drucker mit FDM Nylon 12CF anstelle von Aluminium hergestellt hat. Dies führte zu weniger Ausfallzeiten sowie einer Gewichtsreduzierung um 32 % und einer Zeitersparnis von 80 %.