PolyJet-Zertifizierung von Stratasys für additive Fertigungsdesigner

Dauer
3 Tage

Teilnehmer
Der Teilnehmerkreis ist begrenzt auf sechs Teilnehmer.

Ort
Wird zurzeit in der Niederlassung in Nordamerika (Eden Prairie, Minnesota) angeboten.

Voraussetzungen
Für den Erhalt der „PolyJet-Zertifizierung für additive Fertigungsdesigner“ müssen Teilnehmer auch den Kurs für „Fortgeschrittene PolyJet-Bediener“ absolvieren.
Diese Kurse können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Es wird allerdings dringend empfohlen, zuerst am Bedienerkurs und anschließend an diesem Designerkurs teilzunehmen.
Teilnehmern wird zudem der Abschluss unserer E-Learning-Einstiegskurse empfohlen. Diese gerätespezifischen Kurse sind kostenlos verfügbar unter PolyJet-Drucker | Stratasys Academy™ Online.

Schulungssprache

  • Englisch

Zielgruppe

  • Designer und Ingenieure

Beschreibung der Schulung
Dieser Kurs möchte additiven Fertigungsdesignern und Ingenieuren Kenntnisse, Fähigkeiten und Praxiserfahrung vermitteln, damit sie die Möglichkeiten ihrer PolyJet-3D-Drucker voll ausschöpfen können. Die Schüler dieses Kurses lernen Folgendes:

  • Erweiterte Farbtheorie und Farbprofile
  • Erweiterte Farbanpassung
  • Erweitertes Farb- und Texturwerkzeug von GrabCAD
  • Anwendungen in der Nachbearbeitung
  • Drucken mit Texturen und Transparenzgraden
  • Nutzung von Photoshop zur Erstellung von Texturen und Deckkraft- und Höhenkarten
  • Mit KeyShot Bauteiloberflächen strukturieren, Materialien zuweisen, Deckkraft steuern und Verschiebungen erstellen.

Ziel dieser Schulung
Teilnehmer haben nach erfolgreichem Abschluss der Zertifizierung für Designer ein erweitertes Verständnis einer zentralen additiven Fertigungstechnologie und können beim Drucken von Bauteilen das Potenzial und die Möglichkeiten ihrer Drucker voll ausschöpfen.


Programm herunterladen


Kontaktdaten
für weitere Details und die Anmeldung: