GrabCAD Print Release Notes (Ältere Versionen)

Hier finden Sie die Versionshinweise zu neueren Versionen.

GrabCAD Print Version 0.16, Oktober 2016

Build-Nummer 0.16.25.381 veröffentlicht am 12. Oktober 2016

  • GrabCAD Print ist jetzt in 9 Sprachen verfügbar (Beta – Feedback willkommen)! Bitte wählen Sie die Sprache im Menü „Systemeinstellungen“ aus.
  • Mit einem neuen und verbesserten Scale-Tool können Sie die Skala eines Modells durch direkte Änderung der Gesamtabmessungen modifizieren.
  • Die Schaltfläche „View Estimates“ (Kostenvoranschläge anzeigen) steht jetzt auch in Slice-Vorschau zur Verfügung.

GrabCAD Print Version 0.15, September 2016

Build-Nummer 0.15.23.350 veröffentlicht am 3. Oktober 2016
Build-Nummer 0.15.12.338 veröffentlicht am 15. September 2016

  • GrabCAD Print unterstützt jetzt Verbindungen über Proxyserver! Wenn Sie sich bisher nicht in die Anwendung einloggen konnten, laden Sie bitte jetzt die neueste Version herunter und installieren Sie sie!
  • Beim Herunterladen von Updates für GrabCAD Print wird jetzt eine Fortschrittsleiste angezeigt und Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn das Herunterladen abgeschlossen ist.
  • Die Taste „Schätzen“ wurde auf eine intuitivere Position unten im Druckerfenster verschoben.
  • Ein Kontrollkästchen in den Druckeinstellungen zum Verdicken von dünnen Teilewänden ist für Fortus-Systeme verfügbar.
  • Das Fenster „Schicken Sie uns Feedback“ (vormals bekannt als „Ich wünsche mir“) hat jetzt ein Feld für den Betreff und Sie können Dateien anfügen.
  • GrabCAD Print Server können jetzt auf dem gleichen Computer installiert werden wie GrabCAD Print.

GrabCAD Print Version 0.14, August 2016

Build-Nummer 0.14.52.322 veröffentlicht am 1. September 2016
Build-Nummer 0.14.18.315 veröffentlicht am 11. August 2016

  • Neue Funktion „Oberfläche an Ebene ausrichten“ im Tool „Ausrichten“, mit der Sie eine Oberfläche für Ihr Modell auswählen und sie mit jeder Ebene ausrichten können (oben, vorne, unten usw.).
  • Wenn Ihr Drucker eine Warnung ausgibt, sehen Sie eine Meldung in den Druckerdetails im Druckerbedienfeld. Zum Beispiel, wenn ein Firmware-Update verfügbar ist oder nicht genügend Material für den nächsten Auftrag in der Warteschlange vorhanden ist. 
  • Eine Schaltfläche, um zu „Jetzt“ in der Planansicht zu springen.
  • Möglichkeit zur Anpassung der Zeit für die interne Uhr Ihres Druckers.
  • BEHOBEN: Es trat ein Fehler auf, bei dem die Namen der Druckvorgänge nicht aktualisiert wurden, wenn Sie das Projekt kurz vor dem Senden an den Drucker speicherten. Die Aufträge haben jetzt immer den Namen „1-Projektname-Datei_“.name“, wenn Sie das Projekt gespeichert haben, und „1-file_name“, wenn Sie es nicht gespeichert haben.
  • BEHOBEN: Der Mindestabstand zwischen den Teilen ist jetzt der gleiche wie in Catalyst und Control Center.
  • BEHOBEN: Die per IP-Adresse hinzugefügten Drucker werden nun beim Neustart des Programms berücksichtigt.

GrabCAD Print Version 0.13, Juli 2016

Build-Nummer 0.13.668.299 veröffentlicht am 11. Juli 2016

  • Sie können jetzt in den Systemeinstellungen eine eigene Maussteuerung für die Bedienung des 3D-Viewers konfigurieren.
  • Sie müssen kein Modell mehr auswählen, bevor Sie ein Tool öffnen. 
  • Neue Bildlauf-Bedienelemente in der Planansicht: Mit gedrückter mittlerer Maustaste oder Umschalt+Scroll können Sie nach links oder rechts scrollen und mit Strg+Scroll ein- und auszoomen.
  • GrabCAD Print wird Sie beim Schließen darauf aufmerksam machen, dass Sie das Projekt speichern sollten.
  • Sie können jetzt vom Abschnitt „Einstellungen“ im Druckerfenster die Druckerkonfiguration exportieren und die Firmware aktualisieren.
  • Verbesserte Unterstützung für Texturtypen in VRML (Viereck, Farbe pro Eckpunkt und Farbe pro Oberfläche).
  • Sonstige kleine Verbesserungen der Benutzeroberfläche und Leistung.
  • FIXED: Ihre Druckerauswahl wird nicht mehr vergessen, wenn Sie ein neues Projekt starten.
  • FIXED: Die Dialoge „Modelle hinzufügen“ und „Projekt öffnen“ können nicht mehr mehrfach geöffnet werden.
  • BEHOBEN: Einige Benutzer haben festgestellt, dass nach dem Erstellen und Löschen von Plattform falsche Plattformnummern angezeigt werden. Das haben wir behoben.
  • BEHOBEN: Beim Öffnen eines gespeicherten Projekts mussten die Plattform erneut in Schichte unterteilt werden, bevor eine bereits gedruckten Plattform erneut gedruckt werden konnte. Da jetzt die Plattformdatei innerhalb der Projektdatei gespeichert ist, können Sie gespeicherte Druckvorgänge direkt an den Drucker senden, ohne sie erneut in Schichten aufteilen zu müssen.
  • BEHOBEN: Der Schieberegler zum Zoomen in der Planansicht ist nicht mehr rückwärts gerichtet.

Start der GrabCAD Print Betaversion!

15. Juni 2016

Zusätzlich zur GrabCAD Print-App für Windows haben wir außerdem Folgendes eingeführt:

HINWEIS: Die mobilen Apps und der Zeitplan im Browser benötigen GrabCAD Print Server.  Erfahren Sie mehr.

GrabCAD Print Version 0.12, Juni 2016

Build-Nummer 0.12.142.253 veröffentlicht am 13. Juni 2016

HINWEIS: Wir haben einige Verbesserungen an der Struktur von .print-Dateien vorgenommen, und das bedeutet, dass Version 0.12 nicht in der Lage sein wird, .print-Dateien zu öffnen, die mit früheren Versionen gespeichert wurden. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen, aber dies sollte eine einmalige Änderung für den Übergang aus der Alpha-Phase sein. 

  • Visuelle Anzeige wenn zwei Teile nach der Aufteilung in Schichten oder der Schätzung der Plattform zu eng beieinander liegen, um gedruckt werden zu können. 
  • Verschieben Sie die Teile auf der Plattform mit Klicken auf die linke Maustaste und Ziehen, ohne das Tool „Verschieben“ (das jetzt „Anordnen“ heißt) öffnen zu müssen.
  • Begrüßungsbildschirm beim Starten der App.
  • Visuelle Tour der App bei ihrem ersten Start.
  • Die Links „Anmelden“ und „Passwort vergessen“ wurden zum Anmeldebildschirm hinzugefügt.
  • Die Materialmengen werden jetzt überall in Kubikzoll angezeigt.
  • Die Teile werden automatisch zur passenden Ecke angeordnet, damit die Toolpath-Bewegung vom und zum Abfallbehälter minimal bleibt.
  • Ablagen erben nun den Namen der ersten Datei, die der Ablage hinzugefügt wurde. An den Drucker gesendete Aufträge werden als „1-Projektname-Dateiname“ angezeigt, wenn Sie das Projekt gespeichert haben, und als „1-Dateiname“, wenn Sie es nicht gespeichert haben. 
  • Sie können jetzt durch Drücken auf die Escape-Taste von „Schichtvorschau“ oder aus dem Analysemodus zur Modellansicht zurückkehren.
  • In Schichtvorschau und der Anzeige Alle Ebenen gibt es jetzt eine Option, um die markierte Ebene auszuschalten.
  • Neue Systemeinstellungen verbessern die Reaktionszeiten in „Schichtvorschau“ bei weniger leistungsstarker Grafikhardware.
  • Neue Druckerstatussymbole im Druckerfenster und in der Planansicht.
  • Sonstige kleine Fehlerbehebungen und Stilverbesserungen.

GrabCAD Print Version 0.11, Mai 2016

Build-Nummer 0.11.8.188 veröffentlicht am 6. Mai 2016

  • BEHOBEN: Der Materialbereich wird nicht mehr unter dem minimierten Druckerbereich angezeigt.
  • Die Schaltfläche „Modelle hinzufügen“ befindet sich jetzt praktischerweise in der Projektkonsole.
  • Unterstützte Drucker zeigen jetzt ein schönes Rendering in den Druckerdetails anstelle eines Bildes des Objekts.
  • Hintergrund-CMB-Dateien werden in Cachespeichern gespeichert. Das bedeutet, dass Teile nach einmaliger Aufteilung in Schichten auf die Plattform verschoben werden können und die nächste Schicht viel schneller sein wird.
  • Außerdem müssen Duplikate von Teilen auf einer Plattform nur noch einmal in Schichten aufgeteilt werden, wodurch die Verarbeitungszeit verringert wird.
  • Beim Erstellen von neuen Plattformen werden Benachrichtigungen angezeigt.
  • Wenn Sie „Schichtvorschau“ öffnen, können Sie sehen, wie die Grafiken in die Ansicht geladen werden. Dieser Prozess ist schneller, weil weniger Dreiecke und Eckpunkte geladen werden.
  • Die Leistung in „Schichtvorschau“ während dem Drehen, Schwenken und Zoomen wird durch das Verringern der angezeigten Details verbessert.
  • Die Optionen zur Anzeige von „Offene Ansichten“ und „Eigene Querschnitte“ wurden zum Analysemodus hinzugefügt.
  • Unterstützung für Parasolid, SolidWorks 2016, Inventor 2016 und Solid Edge ST8 Dateien.
  • Alle Fenster auf der rechten Seite haben jetzt aktualisierte Stile.
  • Neues Verknüpfungssymbol „P“.

GrabCAD Print Version 0.10, April 2016

Build-Nummer 0.10.6.173 veröffentlicht am 11. April 2016

  • Neuer Ansichtsmodus für die STL-Validierung und Integrität mit dem Namen „Analysemodus“.
  • Visuelle Anzeigen der Koordinatenachsen des Viewers (Triade).
  • Neues und verbessertes Installationsprogramm.
  • Link zu unseren Online-Hilfeartikeln innerhalb des Hilfemenüs.
  • Besseres Ressourcenhandling nach Schicht/Schätzen.

GrabCAD Print Version 0.9, März 2016

Build-Nummer 0.9.5.164 veröffentlicht am 10. März 2016

  • FIXED: Die Plattformvorschau funktioniert sofort, ohne diese erst suchen zu müssen.
  • FIXED: Mit „Speichern unter“ werden der angezeigte Projektname und die Plattformnamen aktualisiert.
  • Teile können jetzt enger angeordnet werden und werden durch ihre tatsächliche Form auf der Plattform und nicht durch einen Begrenzungsrahmen validiert.
  • Fortschrittsanzeigen (wie beim Erzeugen einer Schichtvorschau) werden jetzt zu einer einfachen grünen Leiste minimiert.
  • Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Plattform klicken, wird jetzt das gleiche Menü angezeigt wie in der Dateiliste.
  • Möglichkeit zum Löschen von Plattformen und Verschieben von Teilen zwischen Plattformen.
  • Toolfenster haben ein verbessertes Styling.
  • Projekte verwenden jetzt die Dateierweiterung .print.
  • Für Dateien, die nicht verarbeitet wurden (zum Beispiel nicht unterstützte Dateitypen), wird jetzt beim darauf zeigen mit der Maus eine passende Fehlermeldung ausgegeben.
  • Möglichkeit zum Entfernen eines Druckers aus „Meine Drucker“