- Auslaufmodelle der PolyJet-Drucker
- Alaris30 V1
- Connex260
- Connex350 / 500
- Eden250
- Eden260
- Eden260V / VS
- Eden330
- Eden350
- Eden350V/500V
- J700 und J720 Dental
- J750 / J735
- J750 Digital Anatomy
- Objet24 / 30 V2-Familie
- Objet24 / 30 V3-Familie
- Objet30 V5 Pro und Prime
- Objet260 Connex 1-2-3
- Objet260 Dental/Dental Selection
- Objet350 / 500 Connex 1-2-3
- Objet1000 Plus
- PolyJet-Materialien
- Agilus30-Familie
- Biokompatibel
- Zahnmedizinische Materialien
- TrueDent für die Zahnmedizin
- Digital ABS Plus
- Material für Digital Anatomy
- DraftGrey
- Elastico Clear/Black
- Hohe Temperatur
- PolyJet-Support
- Rigur und Durus
- Tango
- Transparent
- Vero ContactClear
- Vero-Familie
- Veroflex
- VeroUltra Opaque
- Lebhafte Farben
- Stereolithografie-Materialien
- Somos® 9120™
- Somos® BioClear™
- Somos® DMX SL™ 100
- Somos® Element™
- Somos® EvoLVe™ 128
- Somos® GP Plus™ 14122
- Somos® Momentum™
- Somos® NeXt™
- Somos® PerFORM™
- Somos® PerFORM Reflect™
- Somos® ProtoGen™ 18420
- Somos® ProtoTherm™ 12120
- Somos® Taurus™
- Somos® WaterClear® Ultra 10122
- Somos® WaterShed® AF
- Somos® WaterShed® Black
- Somos® WaterShed® XC 11122
Was gibt's Neues?

Additives Fertigungssystem F3300
Die F3300™ verkörpert eine moderne FDM®-Technologie, mit der Sie den Arbeitsaufwand auf ein Minimum reduzieren und die Wirtschaftlichkeit optimieren. Reduzieren Sie Ihre Produktionskosten durch Halbierung der Druckdauer im Vergleich zur Fertigung mit herkömmlichen FDM-3D-Druckern.

Somos®-Materialien für den Stereolithografie-3D-Druck
In den 1980er Jahren wurde der erste Stereolithografiedrucker mit Somos-Harz im Tank ausgeliefert. Durch die führende Photopolymer-Technologie von Stratasys sorgen Somos®-Materialien heute immer noch für Innovation.

3DFashion-Fehlerbehebung
Informieren Sie sich über neue Themen zur 3DFashion-Fehlerbehebung. Sie finden zudem Tipps und Empfehlungen zur Lösung von Qualitätsproblemen, die beim direkten Druck von 3D-Designs auf Gewebe und flexible Substrate auftreten können. 3DFashion FAQs sind jetzt auch im Support Center verfügbar.

Häufig gestellte Fragen
Finden Sie die Antwort auf alle häufig gestellten Fragen zum 3D-Druck

Fallstudien
Lesen Sie zahlreiche Fallstudien zum zusätzlichen Nutzen von 3D-Druck für die Forschung, Entwicklung und Fertigung