Austauschen des Rollermessers

Sie sollten die Rollermesserklinge:

•   alle 1.000 Druckstunden austauschen.
•   austauschen, wenn der Roller damit nicht wirksam saubergehalten wird.
Sie sollten die Wirksamkeit des Rollermessers in regelmäßigen Abständen prüfen, wenn Sie den Rollerabfallkollektor reinigen. Siehe Reinigung des Rollerabfallkollektors und Überprüfung des Rollermessers.
So tauschen Sie das Rollermesser aus:
1.   Vorbereiten:
•   Ein neuer Rollenkratzer
•   Ein Kreuzschlitzschraubendreher 1x75 mm
•   ein 2,5-mm- und ein 2-mm-Inbusschlüssel
2.   Entfernen Sie die rechte UV-Lampe und die Abdeckung des Rollerabfallkollektors (siehe Schritte 3 bis 7 in Reinigung des Rollerabfallkollektors und Überprüfung des Rollermessers).
3.   Lösen Sie die zwei Schrauben, die den Rollerabfallkollektor sichern und ziehen Sie sie heraus.

4.   Entfernen Sie die Schrauben, die die Rollermesserbaugruppe sichern.

5.   Nehmen Sie die Messerklinge ab und werfen Sie sie weg.

6.   Platzieren Sie die neue Messerklinge auf den Stiften in der Halterung, wie in der Abbildung gezeigt.

7.   Bringen Sie die Rollermesserklingenschrauben korrekt an und ziehen Sie sie fest an.
Wichtig:
  • Ziehen Sie die Schrauben in der Reihenfolge an, die in der nachstehenden Abbildung gezeigt ist.
  • Verwenden Sie die neuen Schrauben, die mit dem Austauschkit geliefert wurden.

8.   Nach dem Anziehen der Schrauben überprüfen Sie die Klinge und stellen Sie sicher, dass sie gerade eingelegt ist. Lösen Sie ggfs. die Schrauben und ziehen Sie sie erneut an, diesmal gleichmäßig.
9.   Bringen Sie den Rollerabfallkollektor und die rechte UV-Lampe wieder am Druckblock an. (Siehe die Schritte 5 bis 7 in Reinigung des Rollerabfallkollektors und Überprüfung des Rollermessers.)