Anweisungen für die Photobleichung

Befolgen Sie diese Anweisungen zur Photobleichung von gedruckten Modellen.

•   Verwenden Sie beim Bau einer Beleuchtungskammer ein 100-W-6500-K-Tageslicht-LED-Flutlicht und kleiden Sie die Kammer mit Spiegeln aus.
•   Führen Sie unmittelbar nach dem Drucken eine Photobleichung durch.
•   Ordnen Sie die Modelle so an, dass genügend Platz zwischen ihnen vorhanden ist, damit das Licht alle Seiten des Modells erreichen kann.
•   Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur um die Modelle 30 bis 40 Grad Celsius beträgt. Höhere Temperaturen können zu einer Verformung des Modells führen; niedrigere Temperaturen produzieren möglicherweise nicht zufriedenstellende Ergebnisse.
•   Überprüfen Sie die Modelle sechs Stunden nach Beginn der Behandlung.
❒   Für Teile mit einer matten Oberfläche sollte dies ausreichend sein. Polieren und lackieren Sie die Teile.
❒   Für Teile mit einer glänzenden Oberfläche fahren Sie mit der Behandlung 18-24 Stunden lang fort.

In Stratasys-Laboren wurde innerhalb von sechs Stunden eine 70-prozentige Tönungsreduzierung erreicht. Nach 24 Stunden war die Tönung um ca. 90 % reduziert.

Weitere Informationen zum Photobleichen von gedruckten Modellen finden Sie auf der Seite Transparente Materialien im Stratasys Support Center unter Dokumentation > Beste Praktiken. Siehe:
VeroClear RGD810