So installieren Sie Objet Studio
Objet Studio-Software wird während der Druckerinstallation installiert. Dieser Abschnitt wird für den Fall zur Verfügung gestellt, dass Sie Objet Studio neu oder auf einem Remotecomputer (Client-Computer) installieren müssen.
Der Einrichtungsassistent von Objet Studio führt Sie durch die Installation der Software. Objet Studio wird auf dem Druckerservercomputer (Host), installiert, aber es kann auch auf Remotecomputern (Client-Computern) und auf Computern installiert werden, die zur Vorbereitung von Druckmodellen oder für Schulungs- und Vorführzwecke verwendet werden. Während der Installation müssen Sie wählen, ob Sie die Druckerserver (Host-) oder die Client-Anwendung installieren möchten.
So installieren Sie die Objet Studio-Software:
|
1.
|
Stecken Sie den USB-Stick (mit dem Drucker mitgeliefert) in einen USB-Anschluss. |
|
2.
|
Navigieren Sie im USB-Stick zur Objet Studio-Installationsdatei und führen Sie sie aus. |
|
3.
|
Vor der Installation von Objet Studio müssen Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren. Lesen Sie die Bestimmungen und klicken Sie auf Yes (Ja) , um fortzufahren, bzw. auf No (Nein), um den Assistenten zu beenden. |
Wenn Sie auf Yes (Ja) klicken, erscheint folgendes Fenster.
Objet Studio-Kompatibilitätsprüfung
|
4.
|
Vergewissern Sie sich durch Überprüfung der angezeigten Liste, dass Ihr Drucker mit Objet Studio kompatibel ist. |
Hinweis: Die angezeigten Drucker sind ältere Drucker, die nicht mit dieser Version von Objet Studio kompatibel sind.
|
5.
|
Wählen Sie im Bildschirm Installation type (Installationstyp) die erforderliche Installationsoption aus. |
Wählen Sie Objet Studio als Servercomputer—
|
•
|
wenn Sie Objet Studio auf einem Servercomputer (bzw. Hostcomputer) installieren – das ist der Computer, der direkt an einen Objet30-Drucker angeschlossen ist. |
|
•
|
wenn Sie Objet Studio auf einem separaten Computer (bzw. Offline-Computer) installieren. |
Wählen Sie Objet Studio für Client-Arbeitsplätze, wenn Sie Objet Studio auf einem Client-Arbeitsplatz installieren – das ist ein Remotecomputer, der Druckjobs vorbereitet und sie an einen Servercomputer schickt.
Objet Studio-Konfigurationsauswahl
|
6.
|
Prüfen Sie im Fenster Choose Destination Location (Zielort auswählen) den Zielordner, und klicken Sie auf Next (Weiter). |
Auswahl des Objet Studio-Installationsordners
Wir empfehlen, den voreingestellten Zielordner nicht zu ändern.
|
7.
|
Wählen Sie im Bildschirm Select Printer Type (Druckertyp auswählen) den 3D-Drucker aus, der zur Herstellung von Modellen verwendet wird und klicken Sie dann auf Next (Weiter). |
Druckerauswahl
- Für Alaris30U-Drucker wählen Sie Objet30 aus.
- Für Alaris30 Pro-Drucker wählen Sie Objet30 Pro aus.
- Für Alaris30 Dental Prime-Drucker wählen Sie Objet30 Prime aus.
|
8.
|
Wenn der nächste Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf Installieren, um mit der Installation zu beginnen. |
Nachdem Sie auf Installieren geklickt haben, wird auf einer Leiste der Fortschritt der Installation angezeigt.
Objet Studio Erfordert, dass Microsoft® DirectX® auf dem Computer installiert ist. Falls notwendig, wird ein Installationsbildschirm für dieses Programm angezeigt. Zum Fortsetzen der Objet Studio-Installation müssen Sie die DirectX-Vereinbarung akzeptieren.
Nach abgeschlossener Installation wird der letzte InstallShield-Assistentenbildschirm angezeigt.
|
9.
|
Zum Abschließen der Softwareinstallation klicken Sie auf Finish (Beenden). |
Wenn die entsprechenden Symbole auf dem Computer-Desktop erscheinen, ist die Installation abgeschlossen:
|
•
|
Job Manager anhalten (für Server und separate Stationen) |