Austauschen des Abfallbehälters
Der Abfallbehälter enthält teilweise ausgehärtetes Polymermaterial, das im Betrieb und bei der Wartung des Druckers anfällt. Aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes wird dieses Material in einem besonderen, auslaufsicheren Einwegbehälter aufbewahrt.
Der Behälter fasst 10 Kilogramm Abfallmaterial, ausreichend für mehrmonatigen Druckerbetrieb. Die Druckersoftware zeigt eine Warnmeldung an, wenn sich 9 kg Material im Behälter befinden und hält den Druck an, wenn das Nettogewicht 9,5 kg beträgt. Bei einem Inhalt von mehr als 9 kg kann kein Druckjob (bzw. keine Druckaktivität) mehr gestartet werden, bis Sie den Abfallbehälter austauschen.
Sie können das Gewicht des Abfallbehälters in der Anzeige für die Druckeranzeigen der Drucker-Benutzeroberfläche überwachen. Sie können außerdem den Füllstand des Behälters visuell prüfen.
So überwachen Sie das Abfallgewicht (und andere Anzeigen) des Druckers:
|
➢
|
Klicken Sie auf der Hauptseite der Drucker-Bedienoberfläche auf die Anzeigeumschaltung, um die Druckeranzeigen aufzurufen. |
Der Abfallbehälter besteht aus einem Kunststoffbehälter in einem Pappkarton. Normalerweise wird der Abfall zusammen mit dem Behälter einschließlich Kartongehäuse entsorgt. Hierzu muss ein neues Kartongehäuse gefaltet und mit einem neuen Kunststoffbehälter versehen werden, bevor Sie diesen Abfallbehälter in den Drucker einsetzen können.
Ersatzgehäuse, Plastikbehälter und Verschlusskappen sind in den Bausätzen für Inbetriebnahme und vorbeugende Wartung des Druckers enthalten.
So bereiten Sie einen neuen Abfallbehälter vor:
|
1.
|
Setzen Sie das Kartongehäuse zusammen, und stanzen Sie die gelochten Abschnitte aus. |
|
2.
|
Falten Sie einen neuen Abfallbeutel, so dass er in das Gehäuse passt, und setzen Sie die Schraubverbindung des Beutels in das Loch auf der Gehäuseoberseite ein. |
Hinweis: Schließen Sie das Gehäuse nicht, bevor Sie die Abfallentleerungsleitung des Druckers angeschlossen haben.
So tauschen Sie den Abfallbehälter aus:
|
1.
|
Drücken Sie auf die Tür des unteren Druckerfaches, um sie zu öffnen. |
|
2.
|
Drücken Sie oben in der Mitte der Tür, um diese zu entriegeln und zu öffnen. |
|
3.
|
Ziehen Sie den Abfallbehälter vorsichtig aus dem Drucker heraus. |
|
4.
|
Stellen Sie den neuen Abfallbehälter neben den vollen Behälter. |
|
5.
|
Schrauben Sie die Kappe der Abfallentleerungsleitung ab, und schrauben Sie sie auf den neuen Behälter. |
|
6.
|
Verschließen Sie den vollen Behälter mit der Abdeckung, die mit dem neuen Abfallbehälter mitgeliefert wurde. |
Hinweis: Die Abschlusskappe enthält im Innern einen Stopper, der das Auslaufen beim Zuschrauben der Kappe verhindert. Seien Sie unbesorgt: Da der Abfallbehälter durch den Stopper abgedichtet wird, kann keine Luft mehr durch die obere Öffnung der Kappe entweichen.
|
7.
|
Schließen Sie den neuen Abfallbehälter.
|
|
8.
|
Positionieren Sie den neuen Abfallbehälter im Drucker. |
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Abfallentleerungsleitung nicht vom Behälter abgeklemmt wird oder geknickt ist.
|
9.
|
Schließen Sie die Tür des Fachs. |
Entsorgen Sie den vollen Abfallbehälter in Übereinstimmung mit den Bestimmungen für Sicherheit und Umweltschutz.