Reinigung des Spritzschutzes für den Druckkopf

Um zu verhindern, dass sich überschüssiges Druckmaterial um die Druckköpfe herum ansammelt, ist auf der Unterseite des Druckblocks ein Spritzschutz angebracht. Entfernen Sie den Spritzschutz und reinigen Sie ihn einmal im Monat, wenn Sie die Druckköpfe reinigen (siehe Reinigen von Druckköpfen, UV-Lampenglas, Roller und Wischer).

So entfernen Sie den Spritzschutz für den Druckkopf:
1.   Starten Sie den Assistenten für die Reinigung aus dem Menü Options (Optionen).

Wenn der Drucker die Komponenten zur Reinigungsposition verschiebt, wird der folgende Bildschirm angezeigt.

2.   Öffnen Sie den Drucker und legen Sie einen Spiegel auf die Bauplattform.
3.   Ziehen Sie die Reinigungshandschuhe an.
Achtung
Nicht gehärtetes Druckmaterial auf den Druckköpfen kann zu Hautreizungen führen. Benutzen Sie Einweghandschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
4.   Entfernen Sie mit einem 2-mm-Inbusschlüssel die Schrauben zum Entfernen des Spritzschutzes.

Druckkopfspritzschutz auf Druckblock installiert

Warnung: Heiße Oberfläche
Die Düsenplatten des Druckkopfes (untere Fläche) können heiß sein. Berühren Sie sie nicht mit bloßen Händen, und arbeiten Sie vorsichtig.
5.   Tauchen Sie das Reinigungstuch in 90%-igen Alkohol und reinigen Sie den Spritzschutz.
6.   Bringen Sie den Spritzschutz wieder am Druckblock an und sichern Sie ihn mit vier (4) Schrauben.
Nach dem Reinigen der Druckköpfe und des Spritzschutzes fahren Sie mit Schritt 9 in der täglichen Reinigungsroutine fort (siehe Reinigen von Druckköpfen, UV-Lampenglas, Roller und Wischer).