Offline-Modus

Sie können Objet Studio dazu verwenden, Plattformen zum Drucken im Offlinemodus vorzubereiten, entweder auf einem Remote-Computer oder wenn keine Druckerverbindung zur Verfügung steht. Sie verwenden den Offline-Modus auch, um Schächte für den Druck mit anderen Druckern vorzubereiten. In diesem Fall müssen Sie, falls Objet Studio gerade an einen Drucker angeschlossen ist, zum Offlinemodus wechseln und diese Verbindung trennen.

So trennen Sie Objet Studio vom Drucker:
1.   Klicken Sie auf dem Menüband Job Manager in der Gruppe 3D-Drucker auf .
2.   Klicken Sie im Dialogfeld Set Printer Features (Druckerfunktionen einrichten) auf Connect (Verbinden)

Objet Studio von einem Drucker trennen (A)

3.   Löschen Sie im Dialogfeld Druckerverbindung den Computernamen bzw. die IP-Adresse.

Objet Studio von einem Drucker trennen (B)

4.   Klicken Sie auf OK.

Im Feld Druckername wird „Unbekannt“ angezeigt.

5.   Klicken Sie auf OK.
6.   Bestätigen Sie in der Pop-up-Meldung, dass Sie im Offline-Modus arbeiten möchten, indem Sie auf No (Nein) klicken.

offline-Meldung

Wenn sich Objet Studio im Offline-Modus befindet, können Sie es für die Vorbereitung von Druckaufträgen für verschiedene Drucker konfigurieren.

So ändern Sie die Offline-Konfiguration von Objet Studio:
1.   Wählen Sie im Dialogfeld Set Printer Features (Druckerfunktionen einrichten) einen Druckertyp aus.

2.   Klicken Sie auf OK (nicht „Verbinden“).